Praktikum Informatikerin / Informatiker EFZ (Fachrichtung Plattformentwicklung) (w/m/d)

scheme image
Unser Spital stellt mit seinem umfassenden Leistungsangebot eine ambulante und die stationäre erweiterte Grundversorgung für den Kanton Uri sicher und zählt gleichzeitig zu den vier grössten Arbeitgebern in der Region. Das Spital beschäftigt rund 590 Mitarbeitende und bildet rund 80 Lernende aus.

Wir bieten das zwei jährige Praktikum ohne Berufsmaturität als Informatikerin / Informatiker EFZ in der Fachrichtung Plattformentwicklung per 1. August 2024 an.

IHRE AUFGABEN

  • Betrieb des ServiceDesk Supports: Erfassen, lösen von Störungsmeldungen und Aufträgen (1st Level Support)
  • Unterstützung im 2nd Level Support bei der Client-, Serverinfrastruktur: Störungen erkennen, eingrenzen und beheben
  • Mithilfe bei der Evaluation von Hard- und Software von ICT-Geräten
  • Wahrnehmen von Clientadministration (Überwachung, Betrieb, Unterhalt)
  • Wahrnehmen von Serveradministration (Überwachung, Betrieb, Unterhalt)
  • Betrieb und Unterhalt der Netzwerk- sowie Peripherie-Infrastruktur
  • Inventarisieren von ICT-Geräten und Software
  • Schulen von Anwenderinnen und Anwender
  • Administrativen Tätigkeiten

IHR PROFIL

  • In Ausbildung zum Informatiker EFZ Plattformentwicklung
  • Freude an der Arbeit mit dem Computer
  • Grosses Interesse an Technik und Informatik
  • Flair für theoretische Vorgänge und Abläufe
  • Interesse am Lösen von komplexen Aufgaben
  • Analytisches und logisches Denkvermögen
  • Rasche Auffassungsgabe und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Freude am Umgang mit Menschen
  • Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit, gepflegtes Auftreten
  • Kommunikative, freundliche und teamfähige Persönlichkeit

UNSER ANGEBOT

Wir freuen uns, Sie zu einer kompetenten Berufsperson auszubilden.
Wir bieten Ihnen ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld in einem engagierten Team sowie die Unterstützung und Begleitung durch unsere erfahrenen Berufs- und Praxisbildner/innen.

Nach einem ersten Selektionsprozess finden berufsspezifische Auswahlverfahren statt, welche beispielsweise einen Praxiseinsatz oder Schnuppertag und ein Bewerbungsgespräch beinhalten.

Unser Berufsbildner, Adrian Gisler-Walker (Leiter ICT), erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte.

Wir freuen uns auf Ihre online-Bewerbung.
 
  • Daniel Graf
  • Leiter HR Services
  • +41 41 875 54 30
  • Adrian Gisler-Walker
  • Leiter Betrieb
  • +41 41 875 51 84