Medizininformatikerin / Medizininformatiker (w/m/d) 80-100%

scheme image
Unser Spital stellt mit seinem umfassenden Leistungsangebot eine ambulante und die stationäre erweiterte Grundversorgung für den Kanton Uri sicher und zählt gleichzeitig zu den vier grössten Arbeitgebern in der Region.
 
Die ICT-Abteilung betreut mit unseren Partnern hochverfügbare und moderne ICT-Lösungen. Mit dem Bezug des Neubaus bieten wir ein dynamisches Umfeld, in dem Sie die Zukunft der Digitalisierungsstrategie im KIS- und Medizintechnik-Umfeld aktiv mitgestalten können. Im Team unterstützen Sie mit Ihrem Knowhow und Ihrer kundenorientierten und unternehmerischen Denkweise massgeblich den Veränderungsprozess.
 
Wir suchen Sie per sofort oder nach Vereinbarung als verantwortungsvolle und pflichtbewusste Persönlichkeit.

IHRE AUFGABEN

  • Betrieb und Betreuung des klinischen Informationssystems (KIS) und anderen KIS-nahen Fachapplikationen und Systeme
  • Support der Anwenderinnen und Anwender im Umfeld des KIS und der KIS-nahen Applikationen
  • Erstellen von Auswertungen, Reports und Parametrierarbeiten im KIS-System
  • Unterstützung des KIS-Fachverantwortlichen in der Evaluierung von Schulungsbedarf
  • Ausarbeitung und Erstellung von Benutzerdokumentationen, Organisation und Durchführung von Endanwender-Schulungen
  • Unterstützung des Fachbereichs in der Optimierung der KIS und KIS-nahen Prozesse
  • Spezifikation der technischen und der fachlichen Endanwender Anforderungen in Zusammenarbeit mit der ICT-Systemtechnik und dem Fachbereich
  • Weiterentwicklung der KIS und KIS-nahen Applikations- und Systemlandschaft zusammen mit dem Endanwender, dem KIS-Fachverantwortlichen und den Partnern
  • Begleitung von KIS und KIS-nahen Projekten und deren Leitung von Projekten bzw. Teilprojekten im Rahmen der Geschäfts- und Digitalisierungsstrategie
  • Leisten von Bereitschaftsdienst ausserhalb der Servicezeiten des ICT-Service Desk

IHR PROFIL

  • Höhere Ausbildung in einer medizinischen Fachrichtung, in Medizin-/Wirtschaftsinformatik (HF/FH/Uni) oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung
  • Es kommen sowohl ausgebildete Medizin-Informatikerinnen / -Informatiker wie auch Quereinsteigerinnen / Quereinsteiger (sowohl aus dem IT-Bereich wie auch aus dem Gesundheitswesen) in Frage
  • Erfahrung in der Projektarbeit im Spital-/Medizininformatikumfeld sowie nachweisbare Erfahrung in der Applikationsbetreuung im Gesundheitswesen
  • Gute Kenntnisse über klinische Arbeitsabläufe/-prozesse, Applikationen wie Klinik-Informationssysteme sowie das Schweizer Gesundheitswesen
  • Kenntnisse medizinisch-technischer Kommunikationsstandards und Architekturen wie z.B. HL7, CDA, DICOM oder IHE-Profile, Erfahrung mit Applikationsarchitekturen
  • Erfahrung im Umgang und Betrieb von Microsoft-Plattformen und Programmierung/Parametrierung von KIS-Systemen sind von Vorteil
  • Rasche Auffassungsgabe und proaktive Arbeitsweise, hohe Dienstleistungsorientierung und sehr ausgeprägte kommunikative und analytische Fähigkeiten
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; Englisch von Vorteil
  • Inhaltliche Flexibilität im Rahmen der umschriebenen Aufgaben und Bereitschaft, Neues zu lernen

UNSER ANGEBOT

  • Die Chance in einem neu ausgerichteten ICT-Team einen wertvollen Beitrag in der Digitalisierung für die erfolgreiche Zukunft des KSU zu leisten
  • Eine sehr hohe Gestaltungsfreiheit
  • Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit mit der mittelfristigen Übernahme der Rolle Fachverantwortliche/r KIS
  • Eine langfristige berufliche Perspektive mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
  • Eine einzigartige Firmenkultur mit Werten und Nachhaltigkeit
Unser Leiter ICT, Adrian Gisler, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte zu dieser interessanten Position.
  • Daniel Graf
  • Leiter HR Services
  • +41 41 875 54 30
  • Adrian Gisler-Walker
  • Leiter Betrieb
  • +41 41 875 51 84