Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker 80-100%
Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker 80-100%
Unser Spital stellt im Kanton Uri mit seinem umfassenden Leistungsangebot eine ambulante und stationäre erweiterte Grundversorgung für den Kanton Uri sicher und bietet eine hochstehende medizinische und pflegerische Betreuung. Das Spital zählt gleichzeitig zu den vier grössten Arbeitgebern in der Region.
Die Abteilung Facility Management betreibt hochverfügbare und moderne Gebäudetechniklösungen. Mit dem Bezug des Neubaus im 2022 und den anstehenden Umbauten bieten wir ein dynamisches Umfeld, in dem Sie die Zukunft in einem modernen digitalen FM-Umfeld aktiv mitgestalten können. Im Team unterstützen Sie mit Ihrem Knowhow und Ihrer kundenorientierten und unternehmerischen Denkweise die Sicherstellung des Betriebs.
Wir suchen Sie per sofort oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle und pflichtbewusste Persönlichkeit.
Die Abteilung Facility Management betreibt hochverfügbare und moderne Gebäudetechniklösungen. Mit dem Bezug des Neubaus im 2022 und den anstehenden Umbauten bieten wir ein dynamisches Umfeld, in dem Sie die Zukunft in einem modernen digitalen FM-Umfeld aktiv mitgestalten können. Im Team unterstützen Sie mit Ihrem Knowhow und Ihrer kundenorientierten und unternehmerischen Denkweise die Sicherstellung des Betriebs.
Wir suchen Sie per sofort oder nach Vereinbarung eine verantwortungsvolle und pflichtbewusste Persönlichkeit.
IHRE AUFGABEN
- Sie führen Inspektionen, Wartungen und Reparaturen im Bereich Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Kälte, Klimatechnik, Sanitär und Elektro) aus und dokumentieren die Arbeiten in unserer Instandhaltungssoftware (CAFM)
- Sie lokalisieren und beheben Störungen an technischen Anlagen und Geräten im Bereich HLKKSE
- Sie betreiben und überwachen die Anlagen in der Gebäudetechnik mit dem Gebäudeleitsystem
- Sie koordinieren und überwachen Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten von externen Dienstleistern
- Verantwortung für Betrieb, Wartung und Überwachung der Gebäudetechnik in einem hochmodernen Spitalgebäude sowie für den störungsfreien Gebäudebetrieb
- Lösungsorientierte Zusammenarbeit mit internen und externen Stellen
- Periodisches Pikett im Bereitschaftsdienst
IHR PROFIL
- Abgeschlossene technische Grundausbildung EFZ im Bereich Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektro, o.ä.)
- Einige Jahre Berufserfahrung im Bereich der Gebäudetechnik und Instandhaltung von komplexen Infrastrukturanlagen und Gebäuden
- Grundkenntnisse Netzwerktechnik und Betrieb Gebäudeleitsysteme wünschenswert
- Erfahrung mit CAFM-Programmen (Campos), Gebäudeleitsystemen (Leicom Vista/Eliona) und Regelungstechnik von Vorteil
- Verständnis für komplexe Anlagenzusammenhänge
- Bereitschaft für teilweise unregelmässige Arbeitszeiten und Piketteinsätze
- Weiterbildung zur Instandhaltungsfachperson oder vergleichbare Weiterbildung auf Niveau Fachausweis von Vorteil
- Teamfähige, kommunikative Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und ausgeprägtem Dienstleistungsverständnis
- Flexibilität, Belastbarkeit und organisatorisches Talent
- Selbstständige, zuverlässige, organisatorische Arbeitsweise
- Gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office Programmen
UNSER ANGEBOT
- Die Chance in einem familiären, gut eingespielten und neu ausgerichteten FM-Team einen wertvollen Beitrag in die erfolgreiche Zukunft des KSU zu leisten
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Spital mit modernster Infrastruktur
- Aktive Mitgestaltung mit hoher Freiheit und kurzen Entscheidungswegen im FM-Team
- Eine langfristige berufliche Perspektive mit Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Eine einzigartige Firmenkultur mit Werten und Nachhaltigkeit
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Möglichkeit in einem innovativen und kreativen Team zu arbeiten
- Selbstständige Arbeitseinteilung mit hohem Entscheidungs- und Handlungsspielraum
- Zusammenarbeit in hochspezialisiertem, interdisziplinären Umfeld
- Breites Spektrum an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sie arbeiten in einem sich dynamisch entwickelnden Umfeld und führen interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten aus
- Sie haben die Chance einen aktiven Beitrag in einem der grössten Arbeitgeber im Kanton Uri zu leisten
- Wir legen grossen Wert auf individuelle Weiterbildung und Kompetenzförderung
- Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung in einem eingespielten Team
Unser Abteilungsleiter Facility Management, Zurfluh-Muoser Rolf, steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.
- Daniel Graf
- Leiter HR Services
- +41 41 875 54 30
- Rolf Zurfluh
- Leiter Facility Management und Projektleiter Neubau
- +41 41 875 51 90