Fachärztliche Leitung Intensivstation
IHRE AUFGABEN
-
Sie übernehmen die fachärztliche Leitung der Intensivstation mit 6 Betten und sorgen für eine optimale Einbindung der anderen Kliniken, insbesondere der spezialisierten Disziplinen der Inneren Medizin. -
Sie tragen die fachärztliche Verantwortung für eine qualitativ hochstehende Versorgung der intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten. -
Sie entwickeln zusammen mit der Leitung Intensivpflege die Intensivmedizin am KSU hinsichtlich Struktur- und Ergebnisqualität weiter. -
Sie beteiligen sich gemäss Ihrer fachärztlichen Ausbildung am Dienst. -
Sie übernehmen zusätzliche Aufgaben entsprechend Ihrer Fach- und Führungskompetenzen.
UNSERE ANFORDERUNGEN
-
Sie verfügen über einen anästhesiologischen oder allgemein-internistischen Hintergrund. -
Sie führen einen in der Schweiz anerkannten Facharzttitel für Intensivmedizin. -
Sie haben mehrjährige klinische Erfahrung und Freude an der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit. -
Ihr Persönlichkeitsprofil zeichnet sich durch hohe Sozialkompetenz, Überzeugungskraft und Problemlösungsfähigkeit aus. -
Sie zeigen Begeisterung für die Weiterbildung unseres ärztlichen und pflegerischen Nachwuchses.
IHRE PERSPEKTIVEN
-
Sie erhalten Gelegenheit, Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten in einer Führungsposition anzuwenden und Ihrem Fachbereich entscheidende Impulse zu geben. -
Dabei werden Sie von einer motivierten und bestens qualifizierten Intensivpflege und Fachärztinnen und -ärzten aus verschiedenen Disziplinen massgeblich unterstützt. -
Attraktive Anstellungsbedingungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie weitere Benefits prägen unsere Unternehmenskultur und machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Sandra Hauger
- Leiterin Pflege und Therapie
- +41 41 875 51 28
- Dr. med. Brigitte Brunner
- Leitende Ärztin Innere Medizin
- +41 41 875 53 11