Ausbildungsplatz Experte/-in Intensivpflege NDS HF (w/m/d) 80-100%
Unser Spital stellt mit seinem umfassenden Leistungsangebot die ambulante und die stationäre erweiterte Grundversorgung für den Kanton Uri sicher und zählt gleichzeitig zu den grössten Arbeitgebern in der Region.
Start des Studiums
Jeweils April und Oktober, Stellenantritt 2 bis 4 Monate vorher
Studiendauer
Zwei Jahre bei einem Pensum von 100%
Start des Studiums
Jeweils April und Oktober, Stellenantritt 2 bis 4 Monate vorher
Studiendauer
Zwei Jahre bei einem Pensum von 100%
Ihre Ausbildung ist uns wichtig
- engagierte Berufsbildner die sie individuell und kompetent durch die Ausbildung begleiten
- Sie ein umfassendes Leistungsangebot auf unseren interdisziplinären Stationen erwartet
- daher organisieren wir ein vielfältiges Lernangebot mit Einblicks Möglichkeiten in verschiedenste Fachbereiche
- wir bieten ein Arbeitsfeld in dem Sie alle Qualifikationsziele auch erlernen und erreichen können
- wir planen 1:1 Lernbegleitungen in denen Sie im Mittelpunkt stehen
- folglich können Sie an interne Weiterbildungen und Transferunterrichten teilnehmen
Anforderungen
Zugelassen zum NDS HF sind Personen, die
- über einen Abschluss als dipl. Pflegefachfrau HF / dipl. Pflegefachmann HF oder Bachelor of Science in Pflege FH oder über ein, von der nach Bundesrecht zuständigen Behörde als gleichwertig anerkanntes, ausländisches Diplom in Pflege, verfügen
- eine Berufserfahrung von mindestens 6 Monaten zu 100%, im Akutpflegebereich in einem Spital oder in einer Klinik nachweisen.
- Belastbarkeit und Flexibilität sowie eine hohe fachliche, persönliche und soziale Kompetenz
- Schnelle Auffassungsgabe und Verständnis für Menschen in aussergewöhnlichen Situationen
- Professionelle Kommunikation
Berufsbild - Aufgaben
- Erbringen einer qualitativ hochstehenden sicheren Pflege auf einer Intensivstation
- Einsatz von forschungsbasiertem, pflegebezogenem, medizinischem und pharmakologischem Fachwissen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, Durchführen von Interventionen in Delegation und Zusammenarbeit mit Fachärzten
- Überwachung und kompetente Betreuung von Patienten in hoch komplexen Krankheitszuständen und in verschiedenen Altersgruppen
- Assistenz bei intensivmedizinischen Eingriffen
- Gewährung einer intensiven Überwachung vor oder nach operativen Eingriffen
- Durchführen von Schmerztherapien
- Einleiten von Not- und Wiederbelebungsmassnahmen
- Überwachung des Einsatzes und der Kontrolle von medizintechnischen Geräten
- Pflege und Betreuung von beatmeten Patienten
Unsere Leiterin Pflege, Therapie und Patientenprozesse, Silvia Rosery, erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inklusive Begründung zur Berufsmotivation
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung inklusive Begründung zur Berufsmotivation
- Daniel Graf
- Leiter HR Services
- +41 41 875 54 30
- Sandra Hauger
- Leiterin Pflege, Therapie und Patientenprozesse
- +41 41 875 51 28